Instagram erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar. Damit erwirtschaftete der Fotodienst 578 Prozent mehr, als Twitter. Wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht, gewinnt Instagram zunehmend an Bedeutung und scheint zeitgleich sogar von der Covid19-Pandemie zu profitieren.
Bonial wirkt: Stärkung des stationären Geschäfts überzeugt DÄNISCHES BETTENLAGER
02.11.2020
Bonial begrüßt DÄNISCHES BETTENLAGER, einen der führenden Fachmärkte für Schlafen & Wohnen, als Neukunden auf seiner Plattform. In einem Test, durchgeführt von dem unabhängigen Marktforschungsinstitut IWD, konnte Bonial den Experten für Schlaf- und Wohnaccessoires von der Schlagkraft digitaler Angebotskommunikation überzeugen.
16.09.2020
München, 16. September 2020 – Infor gab heute die neuesten Entwicklungen in Bezug auf seine branchenspezifischen CloudSuites bekannt. Die Lösungen sind darauf ausgelegt, Kunden dahingehend zu unterstützen, dass sie ihre Time-to-Value schneller erkennen und flexibler, widerstandsfähiger und wettbewerbsfähiger werden können. Bereits mehr als 14.000 Kunden aus verschiedenen Branchen wie der Fertigung, dem Gesundheitswesen, dem Vertrieb, dem öffentlichen Sektor, dem Einzelhandel und dem Hotel- und Gastgewerbe haben mit Infor den Weg in die Cloud gewagt. Zu den neuesten Kunden zählt Infor Unternehmen wie DB Schenker, Kühne+Nagel, Burton Snowboards und Cloetta.
„Zammakemma“ – virtuell halt
09.09.2020
Nürnberg, 9. September 2020 – Vom 19. September bis 4. Oktober 2020 findet die DigiWiesn (https://digiwiesn.bayern) statt. Die digitale Veranstaltung soll geschäftliche Treffen auf dem abgesagten Münchner Oktoberfest zumindest teilweise ersetzen. Schirmherrin Staatsministerin Dorothee Bär und Networking-Experte Werner Theiner vom German Mittelstand e. V. laden zu einer Reihe virtueller Veranstaltungen. noris network AG ist Hauptsponsor der DigiWiesn und in ihren Rechenzentren in München, Nürnberg und Hof auch Gastgeber für Livestreams der Diskussionsrunden.
SAP im Blick mit PRTG und Scansor
17.11.2020
Der Paessler-Partner und SAP-Experte itesys hat mit seiner neuen Lösung Scansor eine auf PRTG Network Monitor basierte Monitoring-Lösung geschaffen, die umfassendere und tiefere Einblicke in SAP-Systeme bietet, als es mit SAP-Bordmitteln möglich ist.
Netigate Umfrage zum Arbeiten von Zuhause aus: Flexibles Arbeiten als neue Normalität in Schweden
21.09.2020
Frankfurt am Main, 15. September 2020 – Netigate, einer der führenden europäischen Anbieter für Feedback-Management, hat während des Sommers 1.500 Schweden nach ihrer Situation zum Arbeiten von zu Hause aus – in Zeiten der Corona-Krise – befragt. Ziel der Umfrage und ihrer Ergebnisse war es, schwedischen Unternehmen den Umgang mit der Situation des Home-Office zu erleichtern. Hinter der Studie stehen Prof. Stefan Tengblad (Universität Göteborg), Mårten Westberg (European Institute of Behavioral Analysis), Dr. Petri Kajonius (Lund Universität) und Sophie Hedestad (Netigate).
Digitalisierungsprämie: Schnelle Umsetzung wichtig
15.09.2020
Das Wirtschaftsministerium hat heute mitgeteilt, dass sich die Landesregierung auf die Ausweitung der bisherigen Digitalisierungsprämie zu einem Förderprogramm „Digitalisierungsprämie plus“ geeinigt hat. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) begrüßt die Entscheidung und erwartet eine schnelle Umsetzung.
Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021: Corona beschleunigt Digitalisierung im Mittelstand
02.12.2020
Der deutsche Mittelstand wird digitaler. Das betrifft alle Bereiche der Wertschöpfung wie auch alle Branchen und Firmengrößen. Corona wirkt als Treiber. Mobile und flexible IT hilft den Unternehmen gegen die Folgen der Pandemie. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Telekom Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021“ – die bereits fünfte in Folge. Neben dem vorliegenden Studienbericht werden in den kommenden Wochen weitere sechs Branchenberichte veröffentlicht. Der erste Branchenbericht beleuchtet die Entwicklungen in der Industrie. Weitere Berichte widmen sich den Branchen Logistik, Handel, Baugewerbe, Gastgewerbe und Handwerk.
15.09.2020
Berlin, 15. September 2020 – Der Corona-Lockdown im Frühjahr sowie die Verlagerung vieler Arbeitsplätze ins Homeoffice haben Online-Meetings auch in Deutschland zum Durchbruch verholfen. Allerdings räumen 12 Prozent der Arbeitnehmer ein, schon einmal während einer digitalen Besprechung eingenickt zu sein. Hinzu kommt, dass 61 Prozent der jüngeren Arbeitnehmer parallel zur digitalen Besprechung private Mails beantworten. Und 43 Prozent in der Altersgruppe zwischen 18 und 34 Jahren lästern im Chat gern auch mal über andere Meeting-Teilnehmer. Das sind Ergebnisse der Studie "Digitale Meeting-Kultur". Die auf Virtual und Augmented Reality spezialisierte NeXR Technologies SE hat dafür im August mehr als 1.000 Arbeitnehmer in Deutschland befragt.
15.10.2020
Hannover, 15. Oktober 2020 – Ab sofort unterstützt der deutsche Softwarehersteller CONTECHNET Verantwortliche in Unternehmen bei der Umsetzung der ISO 27001 mit seinem webbasierten GAP-Analysetool. Nach der kostenlosen Registrierung lässt sich mit wenigen Klicks der Ist-Status des Unternehmens ermitteln. Dazu stützt sich die GAP-Analyse durch die Beantwortung spezifischer Fragen durch den Verantwortlichen auf eine grobe Ermittlung fehlender technischer und organisatorischer Maßnahmen. Im Anschluss generiert das Tool einen anschaulichen Report des aktuellen Soll-Ist-Reifegrads zur Vorlage bei der Geschäftsführung.