Cadlog erneuert sich weiterhin

Cadlog GmbH

Heute sind wir zu einer Gruppe geworden, die in mehr als 13 Ländern zwischen Europa und China arbeitet und über 50 Mitarbeiter im Alter von 23 bis 65 Jahren beschäftigt. Eine Vielfalt, die für uns ein kostbarer Schatz ist. Ein Team mit der täglichen Mission, jeden einzelnen Kunden bestmöglich zu unterstützen, und mit einer klaren Vision: der technologische Partner der europäischen Elektronikbranche zu werden.

Um diese Ziele zu erreichen, müssen wir unseren Kunden noch näher sein und ihnen weiterhin hochwertige Lösungen anbieten, sowohl in Bezug auf Technologien als auch in Bezug auf Beratung, Service, Schulung und Support. In diesem Zusammenhang entstand unser Cadlog 5.0-Projekt. Ein Projekt, in das wir wesentliche menschliche und wirtschaftliche Ressourcen investieren und das uns ermöglicht, unser Go To Market and unsere Value Proposition zu modernisieren, um im europäischen Szenario noch wirksamer zu sein.

Heute machen wir den ersten Schritt in Richtung dieser wichtigen Änderung und präsentieren Ihnen unser neues Logo. Ein Logo, das nicht mit der Vergangenheit bricht, ihren Grundwert erkennt jedoch auch unsere zielbewusste und moderne Art zum Ausdruck bringt, das Geschäft voranzutreiben und flexibel zu bleiben, um sich rasch der Marktnachfrage anpassen zu können.

Im Zentrum unseres neuen Logos steht ein neuer gelber Punkt, der gleichzeitig das Atom und das Universum darstellt: jeden von uns, unsere Kunden und Sie, aber auch unser gesamtes Unternehmen. Eine gelbe Kugel aus Energie und positiver Kraft: die unserer Mitarbeiter. Ein Kreis, der unseren präzisen Fokus auf die Elektronikindustrie zum Ausdruck bringt. Ein Punkt, wie das Zentrum, das unsere Kunden für uns darstellen, und ein Umfang, der an unseren wundervollen Planeten, sowie an unser konkretes Engagement erinnert, diesen in einem besseren Zustand als vorgefunden zu hinterlassen.

Dies ist nur der Anfang...die Erneuerung von Cadlog ist bereits unterwegs!

Video: https://www.youtube.com/watch?v=3pVBN0SzMF4

Kontakt

Cadlog GmbH
Breslauer Str. 3, 85386 Eching, Deutschland
Tel.: +49 89 370039-0
E-Mail: info(at)cadlog.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Rein ins wirkliche Arbeitsleben

In diese Branchen zieht es Deutschlands Nachwuchs-Fachkräfte nach Abschluss und ersten Berufserfahrungen

Rein ins wirkliche Arbeitsleben

Seit zirka zehn Jahren strömen jährlich um die 500.000 Hochschulabsolventen auf den deutschen Arbeitsmarkt. Für viele von ihnen ist die erste berufliche Station eine Wahl des Herzens oder der Orientierung,…

Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Mako Club zum Austausch über neue Anforderungen durch BSI AS4 zurück

Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Mako Club zum Austausch über neue Anforderungen durch BSI AS4 zurück

Berlin, 30.11.2023 | Seit 2018 versammelt die Virtimo AG jährlich Vertreter:innen aus dem Energiesektor, um sich den aktuellen Herausforderungen der Marktkommunikation zu widmen. Mit der Verlautbarung GeLi 2.0 vom 22.…

Michael Merscher von LUNOS über die wichtigsten Faktoren bei Lüftungsanlagen

Michael Merscher von LUNOS über die wichtigsten Faktoren bei Lüftungsanlagen

Die Konsequenzen einer mangelhaften Luftqualität in Büros und Wohnräumen können vielseitig sein. Besonders hervorzuheben sind dabei Unkonzentriertheit, Müdigkeit und Kopfschmerzen. Daher gewinnt die Bedeutung wirksamer Maßnahmen zur Raumluftverbesserung zunehmend an…

Aktuellste Interviews

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Interview mit Andreas Roos, Leiter Verkauf und Marketing der ADAMS SCHWEIZ AG

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Sonnenenergie und Windkraft sind prominente Treiber der Energiewende. Zunehmend wird aber auch die Rolle der Wasserkraft im Kontext des Klimawandels erkannt. Die Schweiz hat, aufgrund ihrer Topographie, eine lange Tradition…

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

TOP