Cadlog erneuert sich weiterhin

Cadlog GmbH

Heute sind wir zu einer Gruppe geworden, die in mehr als 13 Ländern zwischen Europa und China arbeitet und über 50 Mitarbeiter im Alter von 23 bis 65 Jahren beschäftigt. Eine Vielfalt, die für uns ein kostbarer Schatz ist. Ein Team mit der täglichen Mission, jeden einzelnen Kunden bestmöglich zu unterstützen, und mit einer klaren Vision: der technologische Partner der europäischen Elektronikbranche zu werden.

Um diese Ziele zu erreichen, müssen wir unseren Kunden noch näher sein und ihnen weiterhin hochwertige Lösungen anbieten, sowohl in Bezug auf Technologien als auch in Bezug auf Beratung, Service, Schulung und Support. In diesem Zusammenhang entstand unser Cadlog 5.0-Projekt. Ein Projekt, in das wir wesentliche menschliche und wirtschaftliche Ressourcen investieren und das uns ermöglicht, unser Go To Market and unsere Value Proposition zu modernisieren, um im europäischen Szenario noch wirksamer zu sein.

Heute machen wir den ersten Schritt in Richtung dieser wichtigen Änderung und präsentieren Ihnen unser neues Logo. Ein Logo, das nicht mit der Vergangenheit bricht, ihren Grundwert erkennt jedoch auch unsere zielbewusste und moderne Art zum Ausdruck bringt, das Geschäft voranzutreiben und flexibel zu bleiben, um sich rasch der Marktnachfrage anpassen zu können.

Im Zentrum unseres neuen Logos steht ein neuer gelber Punkt, der gleichzeitig das Atom und das Universum darstellt: jeden von uns, unsere Kunden und Sie, aber auch unser gesamtes Unternehmen. Eine gelbe Kugel aus Energie und positiver Kraft: die unserer Mitarbeiter. Ein Kreis, der unseren präzisen Fokus auf die Elektronikindustrie zum Ausdruck bringt. Ein Punkt, wie das Zentrum, das unsere Kunden für uns darstellen, und ein Umfang, der an unseren wundervollen Planeten, sowie an unser konkretes Engagement erinnert, diesen in einem besseren Zustand als vorgefunden zu hinterlassen.

Dies ist nur der Anfang...die Erneuerung von Cadlog ist bereits unterwegs!

Video: https://www.youtube.com/watch?v=3pVBN0SzMF4

Kontakt

Cadlog GmbH
Breslauer Str. 3, 85386 Eching, Deutschland
Tel.: +49 89 370039-0
E-Mail: info(at)cadlog.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Kongressmanagement in besten Händen

Interview mit Carina Torner-Wriebe, Geschäftsführerin der CONGRESS SUPPORT International GmbH

Kongressmanagement in besten Händen

Kongresse sind Großereignisse, oft mit Hunderten von Teilnehmern. Im Vorfeld muss das gesamte Kongressmanagement deshalb sehr gut organisiert sein: von der täglichen Recherche nach Terminen über den Einkauf von Zimmerkontingenten…

Otis Klöber im Interview: Kryptowährungen, Investmentfehler und die Bedeutung von Expertennetzwerken

Otis Klöber im Interview: Kryptowährungen, Investmentfehler und die Bedeutung von Expertennetzwerken

Heute dürfen wir Otis Klöber begrüßen, einen Experten für Trading & Investments. Otis hat als Dirigent Konzerte gegeben, Unternehmen gegründet, Bücher geschrieben und Trading Preise gewonnen. Seit über fünf Jahren…

Was ist ein Zutrittskontrollsystem?

Was ist ein Zutrittskontrollsystem?

Wenn wir von einem physischen Zugangskontrollsystem sprechen, meinen wir in der Regel ein elektronisches Sicherheitssystem, das den Zutritt zu Gebäuden, Campusgeländen, bestimmten Räumen und physischen IT-Ressourcen begrenzt. Im Allgemeinen verwenden…

Aktuellste Interviews

Zusammen in die Zukunft

Interview mit Johannes Sitzmann, CEO und Frank Engleder, CCO der TECNO PLAST Industrietechnik GmbH

Zusammen in die Zukunft

In diesem Jahr kann gefeiert werden – 50 Jahre ist die TECNO PLAST Industrietechnik GmbH mit Sitz in Düsseldorf inzwischen am Markt und hat sich in dieser Zeit zu einem…

„Industrieapplikationen sind unser Metier!“

Interview mit Soeren Montag, Geschäftsführer der EAO GmbH

„Industrieapplikationen sind unser Metier!“

Schalter und Tasten begegnen uns vielfach im täglichen Leben. Mit ihnen setzen wir Funktionen und Prozesse in Gang. Auch in der Industrie sind solche Systeme gefragt, müssen dort jedoch ganz…

Heliad – eine Brücke zwischen innovativem Mittelstand und Kapitalgebern

Interview mit Julian Kappus, Geschäftsführer der Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA

Heliad – eine Brücke zwischen innovativem Mittelstand und Kapitalgebern

Aufgrund der hohen regulatorischen Hürden sowie des beträchtlichen Mittelzuflusses im Venture Capital-Markt verschieben viele Unternehmen den Börsengang weit in die Zukunft, wenn sie nicht gleich gänzlich auf ihn verzichten. Über…

TOP