CommScope kooperiert mit Google, um Orion Wifi in öffentliche Einrichtungen zu bringen

CommScope

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Die RUCKUS SmartZone-Netzwerk-Controller von CommScope unterstützen dabei das Orion Wifi von Google. Netzbetreiber können dadurch eine reibungslose und sichere Nutzung des Wi-Fis an öffentlichen Orten garantieren.

„Wi-Fi-Offloading an öffentlichen Plätzen kann nicht nur für Verbraucher frustrierend sein. Auch für die Betreiber und Eigentümer der Wi-Fi-Netze ist es oft sehr mühsam Tarife auszuhandeln und die Roaming-Kosten zwischen den Netzbetreibern aufzuteilen", sagt Pramod Badjate, Senior Vice President für den Ruckus Geschäftsbereich bei CommScope. „Durch die Entwicklung der neuen Plattform für Wi-Fi-Offloading mit Google, gelingt es, unterbrechungsfreie Verbindungen zu schaffen, die CommScope den Verbrauchern schon immer geboten hat. Zudem haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Netzwerke zu monetarisieren und zu sichern.“

RUCKUS Smartzone unterstützt Hotspot 2.0. Dadurch erkennen die Geräte automatisch das Wi-Fi-Netzwerk und verbinden sich damit. Zudem bietet die Lösung erweiterte Sicherheit und Unterstützung für RadSec.

„Bei Orion Wifi geht es um mehr Konnektivität für Verbraucher, mehr Optionen für Netzbetreiber und mehr Einnahmen sowie zufriedenere Nutzer für Besitzer von Wi-Fi-Netzwerken", so Raj Gajwani, Director bei Google Area 120. „Mit der RUCKUS SmartZone von CommScope können Einrichtungen Orion Wifi einfach und zugleich mit den höchsten Sicherheitsstufen konfigurieren.“

Alle Produktnamen, Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Über CommScope:

CommScope (NASDAQ: COMM) und die kürzlich übernommenen Unternehmen ARRIS und Ruckus Networks definieren die Zukunft neu, indem sie drahtgebundene und drahtlose Kommunikation neu gestalten. Das globale Team aus Mitarbeitern, Innovatoren und Technologen hilft Kunden auf der ganzen Welt dabei, zukünftigen Herausforderungen zu begegnen und die Grenzen des Möglichen zu erweitern. Erfahren Sie mehr unter www.commscope.com.

Pressekontakt:

Diana Burdeos, Hotwire PR Germany
+49 69 25 66 93-68
CommScopeDE@hotwireglobal.com

Kontakt Investor Relations:

Kevin Powers, CommScope
+1-828-323-4970

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Erleben Sie Ihren neuen Aufzug

Erleben Sie Ihren neuen Aufzug

Eröffnung Showroom in Feldkirchen bei München Im neuen Showroom des Traditionsunternehmens Ried Aufzugbau in Feldkirchen bei München tauchen Sie ein in die Welt der Aufzüge. Hier…

Glas in seiner schönsten Form

Interview mit Christian Fröba, COO der HEINZ-GLAS GmbH & Co. KGaA

Glas in seiner schönsten Form

Glas gehört zu den ältesten Werkstoffen der Menschheit und wird heute in einer Vielzahl von Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt. Das Glashandwerk ist eine besondere Kunst und fasziniert immer wieder…

Tarif ohne Bindung: So sparen Sie Geld

Tarif ohne Bindung: So sparen Sie Geld

Im Januar 2023 hatten wir eine Inflationsrate von 8,7 Prozent. Alles wird teurer, sodass es mittlerweile auf jeden Euro ankommt. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem…

Aktuellste Interviews

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Interview mit Tobias Schmidt, Entwicklungsleiter euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc)

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Extrem leicht, nahezu beliebig formbar und trotzdem stabil, ist Carbon ein zukunftsweisendes Material mit Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Die euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc) ist europaweit ein gefragter…

Unser Herz schlägt für Kinder

Interview mit Dr. Ares K. Menon, Geschäftsführer der Berlin Heart GmbH

Unser Herz schlägt für Kinder

Im Laufe eines durchschnittlichen Menschenlebens pumpt das Herz rund 220 Millionen Liter Blut durch den Körper. Mit der gleichen Menge Wasser könnte man fast 88 olympische Schwimmbecken füllen. Wenn das…

Die Logistik im turbulenten Umfeld

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Gehr, Geschäftsführer der ebp-consulting GmbH

Die Logistik im turbulenten Umfeld

Durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine sind die Lieferketten anspruchsvoller geworden. Dieses ‘New Normal’ in den Supply Chain’s erfordert erhöhte Aufmerksamkeit sowie innovative und nachhaltige Lösungen. Die…

TOP