Der Paessler-Partner und SAP-Experte itesys hat mit seiner neuen Lösung Scansor eine auf PRTG Network Monitor basierte Monitoring-Lösung geschaffen, die umfassendere und tiefere Einblicke in SAP-Systeme bietet, als es mit SAP-Bordmitteln möglich ist.
115 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 31 bis 40
17.11.2020
Phishing-Mails wie gefälschte Bewerbungen oder Rechnungen sind immer noch eine der größten Gefahren für die IT-Sicherheit. Angreifer nutzen konsequent menschliches Verhalten aus, um kritische Daten zu kopieren oder Netzwerke zu infiltrieren. Damit Unternehmen den Status der IT-Sicherheit bei ihren Mitarbeitern messen können, erweitert G DATA CyberDefense seine aktuellen Security Awareness Trainings ab sofort um eine Phishing Simulation.
10.11.2020
Die Entwicklung zum datengesteuerten Unternehmen passiert nicht „über Nacht“ oder mit der Installation eines Tools. Vielmehr handelt es sich um eine Strategie, welche die gesamte Organisation mit einbezieht. Otto Neuer, Regional VP Sales bei Denodo, verrät, welche acht Features eine Lösung zur Datenintegration erfüllen muss, um die Strategie hin zur datengesteuerten Organisation bestmöglich zu unterstützen.
KI ein Gesicht geben: Wie Künstliche Intelligenz in Zukunft aussehen könnte
10.11.2020
Anlässlich des World Usability Day [1] am 12. November 2020, der in diesem Jahr unter dem Motto "Menschenzentrierte KI" steht, präsentiert Kaspersky den fünften Teil seiner Report-Serie über die Generation KI [2] zum Thema "Wie künstliche Intelligenz in Zukunft unsere Welt verändern könnte". Insbesondere wenn Mensch und Maschine vermehrt zusammen agieren, stellt sich die Frage: Wie könnte die KI der Zukunft aussehen? Die Ergebnisse der Kaspersky-Studie zeigen, dass junge Menschen in Deutschland unter 31 Jahre der Meinung sind, dass KI in zehn Jahren am ehesten in Form einer Kombination aus Mensch und Maschine, eines Roboters oder als smartes Assistenzsystem Realität werden könnte.
Kosteneffizientes Storage Monitoring mit IBM Storage Insights
10.09.2020
Die Storage-Verwaltung und das Management von Leistung und Kapazitäten der Datenspeicher birgt nicht nur für wachstumsorientierte und dezentral organisierte Unternehmen große Herausforderungen. Gerade in Corona-Zeiten müssen sich Unternehmen verstärkt mit Themen wie Performanz & Latenzen, der perspektivischen Planung des Kapazitätszuwachses, Sicherheit und zuverlässigen Support bei der Nutzung von Storage auseinandersetzen. Um kleine und mittelständische Unternehmen bei der Storage-Verwaltung zu unterstützen und Storage-Risiken für das Tagesgeschäft zu vermeiden, hat das Braunschweiger IT-Systemhaus Netzlink Informationstechnik ein komplettes Monitoring-Paket für Storage-Umgebungen samt Beratung, Vorbereitung, Installation und Dokumentation auf Basis von IBM Storage Insights geschnürt.
Souveränität und Zusammenarbeit: Auf dem Weg zu einem starken europäischen KI-Ökosystem
04.11.2020
Die aktuelle Corona-Krise beschleunigt die Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft – und damit auch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). In der Pandemie zeigen sich aber auch die Schwachstellen der Digitalisierung in Europa: Wo Daten als Grundlage für KI fehlen, wo Engpässe in der Datenverarbeitung offenbar werden, kann die Technologie nicht ihr volles Potenzial entfalten. Wie sich europaweit sichere und performante Datenräume und -infrastrukturen realisieren lassen und wie auf dieser Basis erfolgreiche vertrauenswürdige KI aus Europa entstehen kann, steht im Fokus des dreitägigen European Big Data Value Forums 2020, das im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft gestern eröffnet wurde. Die Plattform Lernende Systeme ist Partner des diesjährigen Forums.
Versprechen eingelöst
11.09.2020
Nürnberg, 11. September 2020 – Für jeden Teilnehmenden zehn Euro Spende – mit dieser Zusage hat Rechenzentrumsbetreiber noris network seine Kunden eingeladen, an einer Befragung teilzunehmen. Wie schon im vergangenen Jahr wird jetzt die so erreichte Spendensumme auf 2.500 Euro aufgerundet und von Stefan Keller, Chief Marketing Officer bei noris network, am 10. September 2020 an Stephan Engelhardt, 1. Vorsitzender der Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. Nürnberg, übergeben.
09.09.2020
HICKORY, 9. September 2020 – CommScope kooperiert mit Googles Area 120, um Orion Wifi an den Markt zu bringen. Die Plattform ermöglicht privates, sicheres Roaming für Verbraucher und hilft öffentlichen Einrichtungen, Funklöcher zu erschließen und gleichzeitig ihre Netzwerke zu monetarisieren.
Paessler launcht Industrial IT-Monitoring-Lösung
06.11.2020
Paessler präsentiert neue Funktionen seiner Monitoring-Lösung PRTG Network Monitor, mit der Unternehmen einen ganzheitlichen Überblick über die Daten aus ihrer IT- und OT-Infrastruktur erhalten. Damit ist PRTG in der Lage, gängige Kommunikationsstandards innerhalb einer Industrial IT-Umgebung sowie eine breite Palette industrieller IT-Protokolle zu unterstützen.

Telemedizin birgt große Chancen für ländliche Gebiete
07.10.2020
Kreis Heinsberg. Gesund sein und bleiben – das ist wohl einer der größten Wünsche älterer Menschen. Gesundheit spielt dabei nicht nur im medizinischen Sinn eine Rolle, sondern wird von älteren Menschen vielmehr als Möglichkeit betrachtet, am familiären und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.